Archiv
Social-Media-Aktion für eine Kultur-Veranstaltung
Veröffentlicht in 27. August 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Heute möchte ich meine Erfahrungen mit einer Social-Media-Aktion mit euch teilen, die ich im August 2014 für die Tourist-Information Bad Gögging / die Römertage Salve Abusina geplant habe. Die Römertage finden seit 2011 im ehemaligen Römerkastell Abusina in Eining bei Bad Gögging jährlich statt und haben sich zum größten Römerfest Bayerns mit mehr als 10.000 […]
Im digitalen Grenzland II: Landesausstellung im Kloster Ranshofen
Veröffentlicht in 12. August 2012 Ein Kommentar

In Part I dieser Serie ging es um den Teil der bayerisch-oberösterreichischen Landesausstellung in Burghausen. Wo die bayerische Ausstellung eher an ein Schulgeschichtsbuch aus einem vergangenen Jahrzehnt erinnert, spricht Ranshofen/Braunau alle Sinne an und begeistert mit viel intelligent eingesetzter interaktiver Computertechnik und Gaming-Elementen. Ins ehemalige Augustiner-Chorherrenstift in Braunau/Ranshofen nicht weit von Burghausen kommt man von einem […]
Im digitalen Grenzland I: Landesausstellung Burghausen
Veröffentlicht in 29. Juli 2012 Ein Kommentar

„Verbündet – Verfeindet – Verschwägert. Bayern und Österreich“ – das ist der Titel der gemeinsamen Landesausstellung des Freistaates Bayern und des Landes Oberösterreich vom 27. April bis 4. November 2012. Veranstalter sind das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Burghausen in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung sowie dem Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur. Das Besondere […]
QR-Codes im Urweltmuseum
Veröffentlicht in 24. Juni 2012 Ein Kommentar

Bayreuth hat ein Urweltmuseum. Obwohl alle Bayreuther den lebensgroßen Plastiksaurier mitten in der Fußgängerzone kennen, wissen wohl viele nicht, aus welchem Stall er ausgebrochen ist. Vor 180 Millionen Jahren gab es in Oberfranken ein tropisches Flussdelta – die versteinerten Überreste der Pflanzen und Tiere und eine Vielzahl an Mineralien sind als Exponate im Museum ausgestellt. […]
Regensburg: alles neu im Welterbe
Veröffentlicht in 25. März 2012 Hinterlasse einen Kommentar

Seit 2006 ist Regensburg UNESCO-Weltkulturerbe, im Mai 2011 wurde das Besucherzentrum Welterbe eröffnet. Es ist im Salzstadel direkt an der Steinernen Brücke untergebracht, hat 365 Tage im Jahr von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt. Schön! Das senkt zumindest die Hemmschwelle. Drinnen wartet eine Ausstellung mit fünf Themenbereichen auf die Besucher, vermutlich […]